Mrz 16
8
Beim ersten Punktspiel der Meisterschaft merkte man unseren Jungs die Nervösität an. In der 10. Minute war es dann soweit durch ein schnelles Zuspiel gingen wir durch einen schönen Lupfer mit 1:0 in Führung. Die Jungs spielten weiter druckvoll nach vorne und hatten auch weitere Torchancen. Durch eine Unachtsamkeit fingen wir das 1:1 Das war der Spielstand der 1. Halbzeit.
Nach der Pause waren die Gegner schneller wieder im Spiel und nutzen dies gleich aus und ging in der 23. Minute das 2:1 und in der 26. Minute sogar mit 3:1 in Führung. Nun standen unsere Jungs stark unter Druck, doch dass wollte das Talentteam nicht hinnehmen. Innerhalb von zehn Minuten drehten die Jungs das Spiel und es stand 3:4 für die Eintracht-Buben auch begünstigt durch ein EIgentor des FCS.
Trotz gro?em Kampf unserer Jungs gelang dem FC Stuttgart-Canstatt I in den letzten Minute noch der Ausgleich zum 4:4. Insgesamt ein unglücklicher Punktverlust, wobei hier erwähnt werden sollte, dass das Talentteam eine dreimonatige Feldspielpause hatte.
SV Eintracht Stuttgart
Diego, Marc, Samuel, Linus, Francesco Nils(1) und Christian(2).
Die erste Mannschaft von Eintracht Stuttgart ist durch ein 5:0 (4:0) beim TSV Steinhaldenfeld sehr gut ins Pflichtspieljahr 2016 gestartet. Nach einer langen Vorbereitung kamen die Salatovic-Schützlinge gleich zu Beginn sehr gut in die Partie und zeigten auf fremden Platz, dass heute der erste Auswärtssieg der Saison eingetütet werden sollte. Die Führung fiel folgerichtig. Einen Einwurf nahm Philip Carstens erst gar nicht wirklich an da er erkannte, dass der Keeper der Hausherren viel zu weit vor dem Tor stand. Ein Schuss, ein Tor, ein kollektiver Jubelschrei – Eintracht war vorn (6.)!
Liebe Sportfreunde,
auch im Jahr 2016 möchten wir wieder unser schon traditionelles Turnier für Frauen- und AH-Mannschaften mit anschließendem Sommernachtsfest.
Spielberechtigt für das Turnier sind:
Beide Turniere werden auf Kleinfeld nach den Regeln des WFV ausgetragen.Spieleranzahl bei den Frauen und AH: 4 + 1. Das Startgeld beträgt 40 Euro pro Mannschaft. Für auswärtige Mannschaften besteht die Möglichkeit auf unserem Vereinsgelände (rund um den Kunstrasenplatz) in selbst mitgebrachten Zelten zu übernachten. Aus organisatorischen Gründen bitten wir, die Startgebühr bis spätestens 15. Mai 2016 mit dem Vermerk – Frauen- oder AH-Turnier sowie dem Vereinsnamen – auf die unten stehende Bankverbindung zu überweisen. Wenn die Startgebühr überwiesen wurde, ist die Anmeldung für das jeweilige Turnier verbindlich. Der Startgeldeingang wird bestätigt.
Die Mitglieder des SV Eintracht heißen euch willkommen und freuen sich auf eure Teilnahme.
Bankverbindung: Wüstenrot Bank Pfandbriefbank AG
Kontoinhaber: Ingeborg Kager
IBAN: DE12 6042 0000 9614 2250 49
BIC: WBAGDE61
Um weitere Planungen treffen zu können, bitten wir um eure Anmeldung entweder per E-Mail oder schriftlich. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Bei einem zu großen Teilnehmerfeld entscheidet der Eingang des Startgeldes. Hier geht es direkt zum Anmeldeformular. Anmeldung Frauen und AH 2016
Herzliche Grüße
Inge Kager/Bernd Manthei
Jan 16
20
Für unsere vielen Jugendspieler bieten wir im Mai etwas ganz Besonderes an: Ein fünftägiges Fußballcamp „auf dem E“! Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 14 Jahren und wird vom ehemaligen Bundesliga-Profi Niels Schlotterbeck geleitet. Schlotterbeck spielte während seiner 13-jährigen Karriere unter anderem für den MSV Duisburg, SC Freiburg, Hansa Rostock, Hannover 96 und den TSV 1860 München. Auslandserfahrung sammelte der bei den Stuttgarter Kickers groß gewordene Schlotterbeck bei Vorwärts Steyr und APOEL Nikosia. Gemeinsam mit einem Team von qualifizierten Coaches wird Schlotterbeck das Camp bei Eintracht leiten.
Das Camp beginnt jeweils um 9.30 Uhr und geht bis 16 Uhr an jedem der fünf Tage. Für die Teilnehmer gibt es ausreichend zu trinken und auch ein gemeinsames Mittagessen ist inkludiert. Zudem können sich die Kids auf eine hochwertiges Trikot und einen Ball freuen. Ebenfalls mit im Paket sind eine Trinkflasche und ein Sportsack. Zudem können sich alle auf Preise und Pokale freuen. Neben dem klassischen Fußballtraining wird zudem hochmodernes Life-Kinetik-Coaching angeboten. Das komplette Paktet kostet 160 Euro – Frühbucher, die bis zum 20. Februar zusagen, erhalten zudem noch eine Sporttasche. Anmelden kann man sich unter www.fußballcamp.de oder 07151/996887
Die AH des SV Eintracht hat am vergangenen Wochenende erfolgreich an einem Turnier des SV Bonlanden teilgenommen. Mit zehn Akteuren war man angetreten, um beim Ü50-Turnier möglichst weit zu kommen. Das gelang. In der Gruppenphase bezwang man erst den späteren Turniersieger und Gastgeber SV Bonlanden mit 3:1 und siegte dann gegen die SG Reutlingen mit 1:0. Es folgten ein 0:0 gegen Wannweil und ein 1:1 gegen SV Buchen. Das reichte für die ungeschlagene Qualifikation für das Halbfinale. Hier musste man sich leider mit 0:3 geschlagen geben und auch im Spiel um Platz drei zog man gegen die TSG Tübingen den Kürzeren. Nach regulärer Spielzeit stand es noch 0:0, im Neunmeterschießen unterlag man dann letztendlich. Dennoch zog die AH ein zufriedenes Fazit da es der Truppe gelang, durchweg gute Abwehrarbeit zu zeigen und insgesamt einen gepflegten Ball zu spielen. Der vierte Platz geht daher absolut in Ordnung.
Nach dem erfolgreichen Start ins neue Jahr mit dem Turniersieg in Burladingen mußten sich unsere Jungs am Dreikönigstag mit dem vierten Platz beim Hallenturnier vom 1. CfR Pforzheim begnügen.
Die Gruppenphase konnte mit drei klaren Siegen sehr souverän gestaltet werden und so zog man dann auch folgerichtig als Gruppenerster ins Viertelfinale ein. Dort traf man auf das Team I der Gastgeber nachdem schon im ersten Spiel des Turniers das Team II der Pforzheimer der Gegner war. In dieser Partie tat man sich schon schwerer – der 2:0 Sieg war dennoch verdient.
Das Halbfinale spielte man gegen das Leistungsteam vom FSV Waiblingen, das wohl durch die letzten Niederlagen gegen unser Talentteam sehr motiviert war und die Partie dann auch vollkommen verdient mit 5:2 gewann.
Im Spiel um Platz drei gegen den IBM Klub Böblingen war die Luft raus und man ging hier mit einer 1:2 Niederlage vom Platz.
Zum Schluß gab es dann aber doch noch was für das Team zu feiern – unser Stas erhielt die Auszeichnung als bester Torschütze – Gratulation!
Am kommenden Wochenende tritt die Mannschaft beim Cannstatter Cännle Hallen Cup und beim Tschur Hallencup in Korntal an.
Spielergebnisse vom Turnier:
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – 1. CfR Pforzheim II 6:0
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SGV Freiberg 8:0
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – VfL Sindelfingen 7:0
VF SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – 1. CfR Pforzheim I 2:0
HF SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – FSV Waiblingen 2:5
Finale SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – IBM Klub Böblingen 1:2
Unser Team spielte mit Adrian, Elias, Eray, Leandro, Lenny, Marco O., Samuel und Stas.
Sascha Groh
So wie das alte Jahr endete begann für unser Talentteam auch wieder das neue Jahr – beim Hallenturnier vom 1. FC Burladingen konnten die Jungs mit sechs Siegen bei einem Torverhältnis von 31:2 einen souveränen Turniersieg erzielen.
Am Drei-Königstag wartet auf die Mannschaft beim Hallenturnier vom 1. CfR Pforzheim schon die nächste Aufgabe ehe dann am Wochenende noch zwei Turniere in Cannstatt und Korntal zum Abschluß der Weihnachtsferien anstehen.
Spielergebnisse vom Turnier in Burladingen:
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – TSV Dettingen Erms II 2:0
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – TSV Stein 9:0
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SGM Deislingen-Laufen 3:1
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – RW Ebingen 7:1
HF SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – TSV Dettingen Erms I 5:0
Finale SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SGM Deislingen-Laufen 5:0
Unser Team spielte mit Calvin, Elias, Eray, Kaan, Leandro, Lenny, Marco O., Samuel und Stas.
Sascha Groh
Seit Mitte des Jahres kooperiert der SV Eintracht Stuttgart intensiv mit den Stuttgarter Kickers. Drei so genannte Talentteams wurden gescoutet und spielen seither unter Eintracht-Flagge im Punktspielbetrieb der Stuttgarter Jugendligen. Zudem nehmen die Mannschaften, die allesamt von gut ausgebildeten Übungsleitern der Stuttgarter Kickers trainiert werden, an hochkarätig besetzten Turnieren und anspruchsvollen Leistungsvergleichen teil. „Wir haben die Kooperation mit Eintracht bewusst gewählt, da wir durch die räumliche Nähe im ständigen Austausch sein können und so die Talententwicklung sehr genau steuern können“, sagt Kickers-Jugendleiter Guido Arnold. Auch seitens der Eintracht ist man zufrieden „Dieser Schritt war richtig und auch wichtig, um unseren Verein zukunftsfähig auszurichten. Die Integration der vielen neuen Spieler, ihrer Eltern und natürlich auch der Trainer in unser Vereinsleben verlief gut. So kann es gern weitergehen“, sagt Jugendleiterin Ellen Rieger. Da ist es kein Wunder, dass die Kooperation der beiden Degerlocher Vereine im kommenden Jahr ausgebaut werden wird. „Nach intensivem Austausch und konstruktiven Gesprächen haben wir uns zu diesem Schritt entschieden. Ab dem Sommer wird es zwei weitere Talentteams im D-Junioren-Sektor geben“, erläutert Gesamtjugendleiter Philipp Maisel. Hierfür stehen einige Personalien bereits fest, im März werden zudem Sichtungstage und Probetrainings stattfinden. Weitere Details werden zu gegebener Zeit bekanntgegeben. Zudem will Eintracht bei den aktuellen Jugendtrainern in Sachen Qualifikation einen Schritt nach vorne machen. Hierfür werden die Übungsleiter im Frühjahr diverse Weiterbildungsmaßnahmen erfahren.
Der SV Eintracht Stuttgart hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Von Bezirksligist TSVgg Münster konnte Stürmer Christian Linder losgeeist werden. Der Angreifer kam für die Truppe vom Viadukt in dieser Saison noch nicht zum Einsatz, in der Saison davor ging er für Bezirksligist TV 89 Zuffehausen auf Torejagd. Linder ist ab dem 1. Januar spielberichtigt und soll mithelfen, den A-Klassen-Aufstieg der zweiten Mannschaft zu realisieren. Über die Ablösesumme haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart. Hier geht´s zu seinem Spielerprofil auf FuPa Stuttgart.
Die zweite Mannschaft des SV Eintracht Stuttgart hat bei der Sindelfinger Hallengala im Glaspalast einen tollen Auftritt hingelegt. In den Gruppenspielen bezwang man Bezirksligist Sportvg Feuerbach mit 2:1, Türk SC Kornwestheim mit 2:0 und den TSV Sulzbach-Laufen mit 3:1. Gegen SSV Zuffenhausen, ebenfalls Bezirksligist, spielte die Truppe um die Reinhardt-Brüder 1:1. Im letzten Gruppenspiel gegen de GSV Maichingen reichte ein 1:1 für die ungeschlagene Endrunden-Qualifikation. Diese steigt am 8. Januar in Sindelfingen. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche und vor allem lautstarke Unterstützung vor Ort freuen. Highlights und Tore aus der Gruppenphase gibt´s bei FuPa Stuttgart