Dez 13
31
Unsere Gymanstik-Damen suchen eine neue Übungsleiterin – die Damen 50+ treffen sich mehrmals wöchentlich und haben zum Ziel, in guter Gesellschaft die Ausdauer, das Herz-Kreislauf-System und die Beweglichkeit zu schulen. Es werden Koordination, Kraft und Gleichgewichtssinn durch entsprechende Übungsauswahl trainiert. Der Spaß an den Übungen wird durch Musik unterstützt und es stellt sich wie von selbst ein positives Selbstwert- und Lebensgefühl ein. Die Gruppen wurden bisher durch geschulte Übungsleiter trainiert. Die bisherige Trainerin Barbara Schmucker muss leider aufhören und so sucht der SVE eine neue Übungsleiterin. Interesse? Dann melde dich unter freizeitsportabteilung@email.de
Advent, Advent – kein Lichtlein brennt. Die Eintracht-Frauen mussten sich bei ihrer Auswärtspartie bei der SG Schorndorf mit einem mageren Punkt zufriedengeben. Über weite Strecken fehlten die zündenden Ideen. Ganz entgegen ihren Gewohnheiten verschliefen die Gäste die Anfangsviertelstunde und ließen sich hinten reindrücken, sodass Schorndorf immer wieder vor dem Gehäuse von Torfrau Pam auftauchte.
Winterzeit heißt Hallenfußballzeit – dem trägt natürlich auch der SV Eintracht Rechnung und veranstaltet an zwei Wochenenden im Januar zwei große Hallenturniere für F-, E-C- und B-Jugendliche. Bereits am 18. und 19. Januar geht es in der Flatow-Halle in Stuttgart Wangen ganztägig rund. Diverse Teams aus C- und B-Jugend, darunter natürlich die Gastgeber, die SpVgg Cannstatt, der SV Rot, SpVgg Stuttgart-Ost, der TSV Bernhausen und der 1. FC Uhingen kämpfen um den Turniersieg. Natürlich gibt es Pokale, dazu werden der beste Spieler, der beste Keeper und der Torschützenkönig ausgezeichnet. Im C-Junioren-Feld sind übrigens noch Startplätze frei, wer sich bewerben möchte kann das via Mail tun. Gespielt wird nach den Bestimmungen des WFV. Das Startgeld beträgt 25 Euro.
F- und E-Junioren
Auch die ganz Kleinen kommen natürlich nicht zu kurz. Bereits eine Woche später, am 25. und 26. Januar, messen sie sich ebenfalls in der Flatow-Halle. Neben den Gastgebern treten unter anderem die SG Weilimdorf, SpVgg Stuttgart-Ost, SC Stammheim, SSC, TSV Plattenhardt und TS Birkach an. Auch hier werden der beste Spieler, der beste Keeper und der Torschützenkönig ausgezeichnet. Für die Verpflegung ist an beiden Turnierwochenenden vor Ort gesorgt. Auch in diesen Alterklassen sind noch Plätze frei, bis einschließlich 25. Dezember kann man sich noch anmelden via Mail oder direkt bei Jugendleiter Peter Morhardt unter der Telefonnummer 0151/584 950 59
Nov 13
19
Und täglich grüßt das Murmeltier – so oder so ähnlich kommt man sich bei der Eintracht seit dem Rückzug des SSV Zuffenhausen III in dieser Saison vor.
Auch die SpVgg Stetten verstärkte ihre zweite Mannschaft mit mindestens einem halben Dutzend Spielern, die bisher dafür gesorgt haben, dass Stetten in der Kreisliga A2 auf dem vierten Tabellenplatz rangiert. Dementsprechend stand der Eintracht ein guter Gegner gegenüber, der in dieser Formation mit Sicherheit nicht auf Platz acht in der Kreisliga B stehen würde, sondern einer der Hauptkonkurrenten um den Aufstieg wäre. Freilich, auch das verstärkte Aufgebot der Stettener wäre nicht unbesiegbar gewesen und die Eintracht muss sich selbst den Vorwurf machen, vor allem bei dem letzten Pass zu unkonzentriert ans Werk gegangen zu sein.
Nov 13
18
Nach der enttäuschenden Pokalniederlage zu Beginn der Saison setzten die Eintracht-Frauen alles auf Wiedergutmachung – mit Erfolg: In der Bezirksliga-Partie setzten sich die Gäste mit 0:4 beim TSV Mühlhausen/Stuttgart durch und festigten Platz zwei.
Gleicher Gegner, anderes Auftreten: Nachdem die Eintracht-Frauen in der ersten Pokalrunde mit einer bitteren Niederlage vom Platz der TSV Mühlhausen/Stuttgart gingen, zeigten sie am 17. November ein anderes Gesicht. Mittlerweile ist das Team des Trainerduos Göktas/Conradt eingespielt, die Automatismen greifen immer besser.
Nov 13
12
Nach der ersten Saisonniederlage am vergangenen Sonntag gegen Kosova Bernhausen, wollte die Eintracht im Heimspiel gegen Hoffeld Wiedergutmachung betreiben. Ein Pflichtsieg, so dachte man im Umfeld vor dem Spiel, kam mit Hoffeld II schließlich der Tabellenvorletzte auf die Waldau. Aber was heißt schon Hoffeld „Zwei“? Auch die Hoffelder schickten wie zuletzt schon Cannstatt oder Kosova einige Spieler aus der ersten Mannschaft ins Rennen. So wurde nichts aus einem ruhigen Nachmittag für Spieler und Zuschauer. Vielmehr rieb man sich auf der Tribüne in der ersten Halbzeit verwundert die Augen. Zum einen weil der Gegner bei Leibe nicht auftrat wie ein Tabellenvorletzter der Kreisliga B, zum anderen weil die Eintracht nicht gut ins Spiel fand. Gespielt waren keine fünf Minuten, als Tormann Alex Hoyer bei seinem ersten Auftritt in dieser Saison hinter sich greifen musste.
Nov 13
11
SV Eintracht Stuttgart – SC Urbach 2:1 (0:1) – In einer hart umkämpften Partie setzten sich die Frauen der Eintracht nach zwischenzeitlichem Rückstand am Ende mit 2:1 gegen Mitaufsteiger SC Urbach durch und freuen sich über die ersten drei Punkte in der Bezirksliga.
Regen, Kälte, Rasenplatz: Diese Ingredienzen boten den perfekten Rahmen für eine dreckige Auftaktpartie in der Bezirksliga. In einem von Kampf betonten Duell wollten die Schützlinge des Trainergespanns Göktas/Conradt früh für klare Verhältnisse sorgen und gingen gewohnt forsch zu Werke.
Liebe Eintrachtler,
nach langer Suche hoffen wir die richtige Pächterfamilie für unser Vereinsheim gefunden zu haben. Nach einigen Renovierungsarbeiten kann es nun endlich losgehen.
Neueröffnung der Gaststätte in unserem Vereinsheim mit Familie Steiner am Freitag, 08. November, ab 17 Uhr.
Samstag, 09. November, ab 12.30 Uhr hat der „Eintracht-Grill rechtzeitig zum Heimspiel der Blauen gegen den Halleschen FC geöffnet.
Großes Begrüßungsbuffet anlässlich der beiden Heimspiele unserer Frauen- und Herrenfußballmannschaften am Sonntag, den 10. November, ab 12 Uhr.
Gebt Familie Steiner eine Chance sich vorzustellen und auch euch als unsere Vereinsmitglieder kennenzulernen. Freundlicher Service, faire Preise und eine abwechslungsreiche, schwäbisch geprägte Küche erwarten euch. Familie Steiner freut sich schon sehr auf euren Besuch!
Die Vorstandschaft
Nachdem die Eintracht saisonübergreifend in knapp 40 Kreisliga-B-Spielen ungeschlagen geblieben war, setzte es am gestrigen Sonntag im Spitzenspiel der Kreisliga B5 gegen Kosova Bernhausen II eine 1:2(1:1)-Niederlage.Dies war zwar eine unnötige, aufgrund der gezeigten Leistung der Eintracht-Akteure jedoch eine durchaus verdiente Niederlage. Zu wenig Laufbereitschaft, zu wenig Kampfbereitschaft und drei Mannschaftsteile, die in 90 Minuten nie eine Bindung zueinander fanden.
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Überraschend schwach zeigte sich die Eintracht auf ihren Außenposition sowohl in der Defensive, als auch im Mittelfeld. Hinzu kamen auch bei den Innenverteidigern ungewohnt viele technische Fehler. Und so wurde die Spitzenpartie zu einem Duell auf Augenhöhe, in dem die Gastgeber den größeren Willen an den Tag legten und der Eintracht somit die Tabellenführung aus den Händen nehmen konnten.