Sep 13
23
3-2-1-meins: Die Torschützinnen Christine Fröhler (links) (1), Susi Fuhrmann (Mitte) (3) und Julia Böhringer (rechts) (2).
Perfekte Ausbeute nach zwei Spielen: Mit 6 Punkten und 7:0 Toren stehen die Eintracht-Frauen nach zwei Spieltagen auf dem 2. Platz in der sogenannten Qualifikationsrunde um den Einzug in die Bezirksliga. Die Partie auf heimischem Rasen war noch keine zehn Minuten alt, da hatte es bereits zweimal geklingelt im gegnerischen Gehäuse: Susi Fuhrmann dribbelte sich unaufhaltbar durch die Abwehrreihen der Zazenhäuserinnen und vollendete zweimal gekonnt. Dieser fulminante Auftakt hab dem Team von Musti Göktas und Swen Conradt Auftrieb und vor allem das nötige Selbstbewusstsein, das Spiel nun dominant aufzuziehen und den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen.
Weiterlesen…
Sep 13
16
Was am Ende wirklich zählt, ist das Ergebnis: Das Frauenteam der Eintracht aus Stuttgart erkämpfte sich im ersten Saisonspiel der Qualifikationsrunde drei Punkte beim Mitkonkurrenten SC Urbach. Die Kickerinnen unter der Regie des Trainergespanns Musti Göktas und Sven Conradt gingen als glückliche 1:0-Siegerinnen vom Platz. In einer von Kampf und vielen Fouls geprägten Partie hatten die Gastgeberinnen in der Anfangsphase Pech, als sie aus aussichtsreichen Positionen ein paar Mal scheiterten.
Weiterlesen…
Sep 13
10
Ahmet Gülüm erzielt das wichtige 1:0 gegen KV Plieningen II.
Der SV Eintracht Stuttgart startet gut in die neue Saison. Zuhause gewinnt man das erste Spiel der neuen Saison mit 4:0 (1:0) gegen die zweite Mannschaft des TSV Musberg. Lange Zeit war es ein Spiel auf Augenhöhe, in dem letztendlich die Effektivität und die starke Verteidigung der Eintracht den Ausschlag geben sollten. Gerade einmal fünf Minuten waren gespielt, da zappelte der erste Ball bereits im Netz der Gäste. Nach einer schönen Kombination über Kimmel und M. Reichert auf der rechten Seite, legte Letzterer den Ball in die Mitte auf seinen Bruder S. Reichert. Dieser spielte den Ball durch die Schnittstelle der gegnerischen Verteidigung in den Lauf von Gülüm, welcher nicht lang fackelte und mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck vollendete.
Die 6. Auflage des Ensinger-Cups für F-, E- und D-Jugendmannschaften bei der Eintracht am 29. und 30. Juni war abwechslungsreich.
Bei den F-Junioren setzte sich die SGM Eintracht/ABV als Turniersieger durch, bei den E-Junioren siegte Diedorf (Bayern) und bei den D-Junioren kamen die SGM Eintracht/ABV I und II auf die Plätze sechs und neun.
Die kompletten Spielpläne mit allen Ergebnissen, den besten Spielern des Turniers und allen Endplatzierungen sind jetzt online.
Links:
Die 15. Auflage des Reinhold-Braun-Gedächtnis Turniers bei der Eintracht kann getrost als gelungen bezeichnet werden. Am Samstag, den 22. Juni, traten insgesamt 18 Mannschaften aus dem AH- und Frauenbereich in vier Gruppen gegeneinander an. Bei den AH-lern setzte sich Eintracht Rüsselsheim am Ende durch, die Lokalmatadore vom SVE holten sich den dritten Platz. Bei den Frauen ging der Titel an die Spvgg Stuttgart-Ost. Die SVE-Frauen holten den fünften Platz, die Golden Girls immerhin Rang drei. Die kompletten Spielpläne mit allen Ergebnissen und den Endplatzierungen sind jetzt online.
Links:
Mai 13
20
Liebe Mitglieder des SV Eintracht Stuttgart 1893 e. V., gemäß § 7.11 der Vereinssatzung wird hierdurch die ordentliche Mitgliederversammlung auf Mittwoch, 14.06.2013, Beginn 19 Uhr, einberufen. Sie findet im Nebenzimmer der Vereinsgaststätte statt.
Anträge müssen spätestens zwei Wochen vor der Hauptversammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden (§7.13), wenn sie in der Versammlung behandelt werden sollen. Ausgenommen sind Dringlichkeitsanträge, welche mit dem Eintritt von
Ereignissen begründet werden, die nach Ablauf der Antragsfrist eingetreten sind. Teilnahme- und stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Wir laden unsere Mitglieder herzlich ein und bitten um zahlreichen Besuch.
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
1. Verlesen des Protokolls der letztjährigen Mitgliederversammlung entfällt.
(kann eingesehen werden)
2. Erstattung der Geschäftsberichte
• des 1. Vorsitzenden
• des Kassiers und der Kassenprüfer
• des Abteilungsleiters Fußball
sowie seiner Mitarbeiter
• der Abteilungsleiterin Freizeitsport (Gymnastik, Tischtennis, Walking)
• des Betreuers der Sportanlagen
3. Aussprache über die Berichte
4. Entlastung des Abteilungsleiters Fußball und seiner Mitarbeiter
(stimmberechtigt sind die Mitglieder der Fußballabteilung)
5. Bestätigung des durch die Fußballabt. bereits neu gewählten Abteilungsleiters Fußball und seiner Mitarbeiter
6. Entlastung der Kassenprüfer und des Ältestenrates
7. Neuwahl der Kassenprüfer und des Ältestenrates
8. Satzungsänderung
9. Veranstaltungen
10. Verschiedenes
Anmerkung: Nach § 7.41 beträgt die Amtszeit der Mitglieder der Vorstandschaft zwei Jahre. Neuwahlen finden daher wieder im Jahr 2014 statt.
Stuttgart im Mai 2013
Eckehardt Fritz
1. Vorsitzender
Apr 13
17
Nach großer Resonanz auf unser Jugendturnier mit über 80 teilnehmenden Mannschaften aus verschiedenen Bundesländer möchten wir im kommenden Sommer gleich mehrere Turniere wieder in Stuttgart-Degerloch ausrichten. Wir freuen uns jetzt schon auf zahlreiche Anmeldungen für den 6. Ensinger-Cup des SV Eintracht Stuttgart. Bitte benutzt das unten stehende Anmeldeformular.
Einladen möchten wir:
F-Jugend (Jahrgang 2004 und jünger) Sa, 29.06.13, vormittags
D-Jugend (Jahrgang 2000 und jünger) Sa, 29.06.13, nachmittags
E-Jugend (Jahrgang 2002 und jünger) So, 30.06.13, ab ca. 10:00 Uhr
Alle Turniere werden auf Kleinfeld nach den Regeln des WFV ausgetragen (Spielerzahl: 4+1). Nach der Gruppenphase werden wir in weiteren Ausscheidungsspielen (voraussichtlich mit Viertelfinalspielen beginnend) der Turniersieger ermitteln.
Alle teilnehmenden Kinder des Jugendturniers erhalten von uns Medaillen. Zudem werden die besten Mannschaften mit Pokalen ausgezeichnet und die besten Spieler werden geehrt. Das Startgeld beträgt 25 Euro pro Mannschaft!
Für auswärtige Mannschaften besteht die Möglichkeit, auf unserem Vereinsgelände (Hartplatz und rund um den Rasenplatz) in selbst mitgebrachten Zelten zu übernachten. Wir können Euch noch eine Sporthalle zu einem Unkostenbeitrag von drei Euro pro Person pro Nacht anbieten, die wir leider von der Stadt Stuttgart nicht kostenlos bekommen. Für Mannschaften, die am Freitagabend anreisen bieten wir ein Nudel-Essen an. Am Samstag- und Sonntagmorgen besteht die Möglichkeit, sich an unserem Frühstücksbuffet zu stärken. Alle Speisen werden zu einem günstigen Preis angeboten.
![]() |
Einladung Jugendturnier [Download PDF] |
![]() |
Anmeldung 6. Ensinger-Cup [Download PDF] |
Liebe Sportfreunde, auch im Jahr 2013 werden wir unser schon traditionelles Turnier für Frauen- und AH-Mannschaften mit anschließendem Sommernachtsfest ausrichten.Für auswärtige Mannschaften besteht die Möglichkeit auf unserem Vereinsgelände (Hartplatz und um den Rasenplatz) in selbst mitgebrachten Zelten zu übernachten.Am Sonntagmorgen besteht die Möglichkeit sich an unserem Frühstücksbuffet zu stärken.Aus organisatorischen Gründen bitten wir, die Startgebühr ist bis spätestens 15. Mai 2013 mit dem Vermerk – Frauen- oder AH-Turnier sowie dem Vereinsnamen – auf unser Konto zu überweisen. Wenn die Startgebühr überwiesen wurde, ist die Anmeldung für das jeweilige Turnier verbindlich. Der Startgeldeingang wird bestätigt.
Die Mitglieder des SV Eintracht heißen euch willkommen und freuen sich auf eure Teilnahme. Bilder und Informationen über die vergangenen Turniere können unter www.eintracht-stuttgart.de nachgesehen werden.
Spielberechtigt sind:
AH ab Jahrgang 1978 und
Frauen ab Jahrgang 1997
Beide Turniere werden auf Kleinfeld nach den Regeln des WFV ausgetragen
Spieleranzahl bei den Frauen und AH: 4 + 1.
Das Startgeld beträgt 40 Euro pro Mannschaft
![]() |
Einladung 15. RHB Turnier [Download PDF] |
![]() |
Anmeldung 15. RHB [Download PDF] |
Apr 13
8
Die Liste der Ausfälle war lang. Dennoch war die Mannschaft fest entschlossen, das 0:7-Debakel von Obertürkheim wieder gut zu machen. Mit den Gästen aus Plattenhardt kam der Tabellenletzte auf die Waldau, der mit einem Auswärtssieg die rote Laterne an die Eintracht abgeben wollte. Für beide Mannschaften stand somit viel auf dem Spiel im Kampf um den Klassenerhalt.Zu Beginn wirkte die Eintracht sehr nervös und Plattenhardt hatte mehr vom Spiel. Folgerichtig nutzten die Gäste die erste richtige Torchance der Partie per Abstauber nach 15. Minuten zur Führung.
Weiterlesen…