Mai 14
5
Der SV Eintracht Stuttgart 1896 e. V. beruft gemäß § 7.1.1 der Vereinssatzung die ordentliche Hauptversammlung ein. Sie findet am 18. Juni, 19 Uhr, im Nebenzimmer der Vereinsgaststätte statt. Im Verlaufe der ordentlichen Mitgliederversammlung findet auch die Abteilungsversammlung der Fußballabteilung statt. Anträge müssen spätestens zwei Wochen vor der Hauptversammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden (§7.13), wenn sie in der Versammlung behandelt werden sollen. Ausgenommen sind Dringlichkeitsanträge, welche mit dem Eintritt von Ereignissen begründet werden, die nach Ablauf der Antragsfrist eingetreten sind. Teilnahme- und stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Wir laden unsere Mitglieder herzlich ein und bitten um zahlreichen Besuch. Anmerkung: Nach § 7.41 beträgt die Amtszeit der Mitglieder der Vorstandschaft zwei Jahre. Neuwahlen finden daher wieder im Jahr 2016 statt.
Die Tagesordnung:
1. Verlesen des Protokolls der letztjährigen Mitgliederversammlung entfällt.
(kann eingesehen werden)
2. Erstattung der Geschäftsberichte
• des 1. Vorsitzenden
• des Kassiers und der Kassenprüfer
• des Abteilungsleiters Fußball / Herren
• des Abteilungsleiters Fußball / Damen
• des Abteilungsleiters Fußball / Jugend
• der Abteilungsleiterin Freizeitsport (Gymnastik, Tischtennis, Walking)
des Betreuers der Sportanlagen
3. Aussprache über die Berichte
4. Entlastung des 1. Vorsitzenden und der Mitglieder des Vorstandes
5. Entlastung des Abteilungsleiters Fußball und seiner Mitarbeiter
(stimmberechtigt sind die Mitglieder der Fußballabteilung)
6. Neuwahl des 1. Vorsitzenden und der Mitglieder des Vorstandes
7. Neuwahl des Abteilungsleiters Fußball und seiner Mitarbeiter
(stimmberechtigt sind die Mitglieder der Fußballabteilung)
8. Bestätigung der AbteilungsleiterJugend und Freizeitsport (Gymnastik, Walking, Tischtennis)
9. Neuwahl der Kassenprüfer und des Ältestenrates
10. Veranstaltungen
11. Verschiedenes
Mrz 14
31
Die Eintracht hat die erste Niederlage im Jahr 2014 kassiert und damit einen heftigen Rückschlag im Aufstiegsrennen erhalten. Ausgerechnet im Derby beim ABV zeigt die Eintracht die bisher wohl schwächste Leistung der Saison und verliert auch in dieser Höhe verdient mit 1:4.
Von Beginn an zeigte sich der ABV aggressiv in den Zweikämpfen und hoch motiviert, nach zuletzt drei sieglosen Spielen in der Rückrunde endlich einen Sieg einzufahren. Mit der bissigen Spielweise kaufte der ABV der harmlosen Eintracht damit in den ersten 15 Minuten deutlich den Schneid ab. Als neutraler Beobachter hätte man meinen müssen, der ABV kämpfe um den Aufstieg und die Eintracht spiele nur noch um die berüchtigte goldene Ananas.
Der Eintracht-Coach bringt eine Viertelstunde vor Schluss den Routinier Rosende, um für mehr Kopfballstärke im Angriffszentrum zu sorgen. Kaum eine Minute später geht der Plan auf und Rosende bringt die Eintracht nach einer Ecke per Kopf hochverdient in Führung. Am Ende steht ein 3:1(1:1)-Heimsieg gegen die zweite Mannschaft des KV Plieningen.Durch die Ausfälle von Zahonero, Seifert und Russo war die Eintracht gezwungen auf gleich drei Positionen zu wechseln. Kimmel, Cicek und der rechtzeitig wieder fit gewordene Neuzugang Francheschilli sollten das Trio ersetzen. Dies hatte zur Folge, dass das Team sehr angriffslustig aufgestellt war und allein im Mittelfeld vier sehr offensiv geprägte Akteure spielten. Dies sollte allerdings nicht der Grund dafür sein, dass die Eintracht bereits nach zwei Minuten in Rückstand geriet.
Mrz 14
18
Die Frauen des SV Eintracht Stuttgart brauchen lange, um den Gegner aus Birkmannsweiler in die Schranken zu weisen. Am Ende stand jedoch ein verdienter 1:0-Sieg zum Auftakt des Fußballjahres 2014. Zum Auftakt in die Punktrunde im noch jungen Fußballjahr 2014 schickte das Trainergespann Mustafa Göktas/Swen Conradt die stärkste Elf ins Rennen, die ihnen zur Verfügung stand. Der Gegner aus Birkmannsweiler war allerdings nicht angereist, um die drei Punkte einfach so auf der Waldau zu lassen.
Wo steht die Mannschaft? Diese Frage beschäftigt Trainer in jeglichen Spielklassen nach einer Vorbereitung und vor einem ersten Punktspiel. Und auch Sepp Schmidt, Trainer der Eintracht, war gespannt darauf, welche Antwort ihm seine Spieler geben würden. Am Ende sollte ein hart erkämpfter 3:0-Auswärtssieg beim TSV Musberg II, dem erwartet schweren Gegner, zu Buche stehen.
Aber der Reihe nach: Die Geschichte der ersten Halbzeit ist schnell erzählt. Von Beginn an zeigten die Hausherren, warum Sie in dieser Saison noch kein Spiel vor eigenem Publikum verloren hatten. Aggressiv, aber nicht unfair, führten die Musberger die Zweikämpfe und kauften der Eintracht so in den ersten zwanzig Minuten den Schneid ab. Das Mittelfeld der Eintracht brauchte eine Weile, um sich auf den Gegner einzustellen und spielte zunächst viel zu hektisch.
Noch ruht der Ball allerorten, die Mannschaften des SVE sind noch nicht wieder in den Ligaspielbetrieb gestartet. Das bedeutet aber nicht, dass sich gar nichts bei der Eintracht tut. Am 1. März steht beispielsweise das große AH-Turnier an, dass der SVE zusammen mit den Freunden vom TV Kemnat in der Halle auf den Fildern ausrichtet. Und auch in Sachen Verwaltung und Vereinsorganisation hat sich etwas getan. So wurde im Impressum die Bankverbindung geändert und dem SEPA-Standard angepasst. Auch die Satzung hat sich leicht verändert, ferner wurde ein neuer Mitgliedsantrag zum Herunterladen bereitgestellt.
Dez 13
31
Unsere Gymanstik-Damen suchen eine neue Übungsleiterin – die Damen 50+ treffen sich mehrmals wöchentlich und haben zum Ziel, in guter Gesellschaft die Ausdauer, das Herz-Kreislauf-System und die Beweglichkeit zu schulen. Es werden Koordination, Kraft und Gleichgewichtssinn durch entsprechende Übungsauswahl trainiert. Der Spaß an den Übungen wird durch Musik unterstützt und es stellt sich wie von selbst ein positives Selbstwert- und Lebensgefühl ein. Die Gruppen wurden bisher durch geschulte Übungsleiter trainiert. Die bisherige Trainerin Barbara Schmucker muss leider aufhören und so sucht der SVE eine neue Übungsleiterin. Interesse? Dann melde dich unter freizeitsportabteilung@email.de
Advent, Advent – kein Lichtlein brennt. Die Eintracht-Frauen mussten sich bei ihrer Auswärtspartie bei der SG Schorndorf mit einem mageren Punkt zufriedengeben. Über weite Strecken fehlten die zündenden Ideen. Ganz entgegen ihren Gewohnheiten verschliefen die Gäste die Anfangsviertelstunde und ließen sich hinten reindrücken, sodass Schorndorf immer wieder vor dem Gehäuse von Torfrau Pam auftauchte.
Winterzeit heißt Hallenfußballzeit – dem trägt natürlich auch der SV Eintracht Rechnung und veranstaltet an zwei Wochenenden im Januar zwei große Hallenturniere für F-, E-C- und B-Jugendliche. Bereits am 18. und 19. Januar geht es in der Flatow-Halle in Stuttgart Wangen ganztägig rund. Diverse Teams aus C- und B-Jugend, darunter natürlich die Gastgeber, die SpVgg Cannstatt, der SV Rot, SpVgg Stuttgart-Ost, der TSV Bernhausen und der 1. FC Uhingen kämpfen um den Turniersieg. Natürlich gibt es Pokale, dazu werden der beste Spieler, der beste Keeper und der Torschützenkönig ausgezeichnet. Im C-Junioren-Feld sind übrigens noch Startplätze frei, wer sich bewerben möchte kann das via Mail tun. Gespielt wird nach den Bestimmungen des WFV. Das Startgeld beträgt 25 Euro.
F- und E-Junioren
Auch die ganz Kleinen kommen natürlich nicht zu kurz. Bereits eine Woche später, am 25. und 26. Januar, messen sie sich ebenfalls in der Flatow-Halle. Neben den Gastgebern treten unter anderem die SG Weilimdorf, SpVgg Stuttgart-Ost, SC Stammheim, SSC, TSV Plattenhardt und TS Birkach an. Auch hier werden der beste Spieler, der beste Keeper und der Torschützenkönig ausgezeichnet. Für die Verpflegung ist an beiden Turnierwochenenden vor Ort gesorgt. Auch in diesen Alterklassen sind noch Plätze frei, bis einschließlich 25. Dezember kann man sich noch anmelden via Mail oder direkt bei Jugendleiter Peter Morhardt unter der Telefonnummer 0151/584 950 59