Unsere Jungs sind beim Turnier vom Kickers VfL Waiblingen nach einer durchwachsenen Leistung schon im Viertelfinale gegen die SpVgg Cannstatt ausgeschieden. Und um es kurz zu machen – es war nicht der Tag für weitere Erfolge des 2007er Talentteams.
Nach zwei Siegen gegen die Teams von VfL Kirchheim B und VfL Stuttgart C verloren unsere Jungs knapp mit 0:1 das vorletzte Gruppenspiel gegen den IBM Klub Böblingen. Um sich dann noch für das Viertelfinale zu qualifizieren mußte gegen den FV Plochingen gewonnen werden. Über die gesamte Spieldauer war man zwar feldüberlegen, tat sich aber dennoch gegen die Plochinger schwer. Erst ein kurz vor Schluß verwandelter direkter Freistoß brachte die Entscheidung und damit verbunden auch der Einzug in die nächste Runde.
Hier war dann im Viertelfinale gegen die SpVgg Cannstatt Endstation. Die Cannstatter spielten forsch und pressten unsere Jungs schon früh, so dass hier von Eintracht-Seite aus kaum flüssige Kombinationen möglich waren bzw. auch kein richtiger Spielfluß aufkam. Mit zunehmender Dauer bekam man den Gegner dann besser in Griff. Das entscheidende Gegentor fiel kurz vor Schluß aus einer Kontersituation heraus. In der verbleibenden Zeit konnte leider keine Chance mehr herausgespielt werden, so dass man schlußendlich auch verdient gegen die Cannstatter verloren hat.
Spielergebnisse vom Turnier:
Unser Team spielte mit Adrian, Calvin, Elias, Kaan, Leandro, Luis, Luka, Marco O. und Stas.
Sascha Groh
Für unsere Jungs gab es am vergangenen Wochenende eine Premiere – zum ersten Mal wurde nicht das bisherige 4+1 System der F-Jugend gespielt, sondern mit Torwart und sechs Feldspielern sowie größerem Spielfeld. Überraschenderweise ist die Mannschaft damit über weite Strecken sehr gut zurecht gekommen und hat teilweise schöne Spielzüge gezeigt. Die beiden Spiele gegen das Leistungsteam vom FSV Waiblingen U9 waren in der Summe ausgeglichen, was wiederum auch die Ergebnisse von jeweils 3:1 zeigen. Die Partien gegen den SV Möhringen wurden mit 4:1 und 3:2 gewonnen. Im Ergebnis kann festgehalten werden, dass die Jungs sich in der kurzen Zeit, in der sie zusammen spielen, sehr gut gefunden haben und auch das neue 6+1 System erfolgreich spielen können.
Spielergebnisse vom Leistungsvergleich:
Unser Team spielte mit Adrian, Calvin, Eray, Leandro, Kaan, Lenny, Luka, Marco O., Marko R. und Stas.
Sep 15
23
Sep 15
22
Die zweite Mannschaft der Eintracht hat auf der Waldebene Ost ein wahres Schützenfest gefeiert. Die Truppe von Spielertrainer Eduard Reinhardt holte sich mit dem 7:1 beim 1. Stuttgarter FV 1896 den höchsten Saisonsieg und kletterte in der Tabelle auf Rang drei.
Unsere D-Junioren begannen ihr erstes Spiel ind er neuen Altersklasse und der Saison ziemlich nervös. Die Folge daraus: Bereits nach vier Minuten lagen sie mit 0:1 hinten. Aber danach kam das Team von unserem neuen Trainer Sead Mulamekic, der die Mannschaft hervorragend eingestellt hatte immer besser ins Spiel. Nach 15 Minuten verweigerte der Schiedsrichter uns einen klaren Elfer an, vorausgegangen war ein Foul an unserem Stürmer Blend Demiri. Kurz vor der Pause zimmerte unser „Scharfschütze“ Pascal Dürr einen Freistoß an die Latte, nachdem der Torwart von TuS/Germania den Ball nach einem Rückpass aufnahm. Zu Beginn der zweiten Halbzeit drängte der Gastgeber auf das 2:0. Aber durch eine überragende Torwart-Leistung von Nicklas Faas an diesem Tag blieb es zunächst beim 1:0. Nach einer Viertelstunde konnte sich der SVE von dem Druck befreien und kämpfte sich zurück ins Spiel. Folgerichtig fiel dann zehn Minuten vor Schluss das 1:1 durch unseren „Goalgetter“ Blend Demiri. Felix Gneiting hatte nach einer kurzen Ecke dem Ball so scharf aufs Tor geschossen, dass der Torwart den Ball nur abklatschen lassen konnte und Blend Demiri staubte zum verdienten 1:1 ab. Danach rettete Nicklas Faas noch mit zwei Glanzparaden das verdiente Remis über die Zeit.
Es war eine sehr starke vor allem kämpferische Mannschaftsleistung unserer jungen Truppe (Jahrgang 03/04/05) von jedem einzelnen. Glückwunsch dazu!
So wie die vergangene Saison beendet wurde starteten unsere Jungs auch in die neue Spielzeit – erfolgreich und mit vielen Siegen! Am vergangenen Wochenende wurde ein hervorragender 2. Platz bei den ADM Jugendtagen der Stuttgarter Kickers sowie ein Turniergewinn in Heilbronn erreicht. Um es gleich vorweg zu nehmen – den vielleicht bisher größten Erfolg konnte die noch sehr junge Mannschaft des U9 Talentteams am Samstag mit dem 2. Platz bei den ADM Jugendtagen der Stuttgarter Kickers feiern. Es sollte in diesem Zusammenhang auch erwähnt werden, dass die Jungs erst seit Mitte Juni diesen Jahres unter Coach Manuel zusammen trainieren und spielen. Unter diesem Hintergrund ist auch der 2:1 Erfolg gegen die U9 der Stuttgarter Kickers im Viertelfinale nicht hoch genug einzuordnen. Aber zuerst der Reihe nach.
In der wohl stärksten Vorrundengruppe des 2007er Turniers – drei Mannschaften aus der Gruppe spielten im Halbfinale – trafen unsere Jungs gleich zu Beginn auf den späteren Turniersieger und Favoriten TSV Plattenhardt. Vielleicht lag es an der fehlenden Spielpraxis nach einer Woche intensivem Trainingscamp oder weil es das erste Spiel des Tages war, unsere Jungs ließen sich vom Gegner und seiner Spielweise überrollen. Auch in der Höhe verdient verlor man mit 1:5. Unter den Augen der Kickers-Jugendleitung war dies natürlich ein schlechter Start ins Turnier. Coach Manuel scheint aber dann die richtigen Worte gefunden zu haben und das nächste Spiel konnte wieder souverän gestaltet werden. Der 7:0 Sieg gegen den SV Hoffeld war dann auch die richtige Antwort der Mannschaft.
Nach der Mittagspause wurde der 1. FC Rechberghausen knapp mit 1:0 bezwungen und die Türe zur Finalrunde war wieder offen. Man merkte den Jungs an, dass sie zwischenzeitlich in den „Turniermodus“ gefunden hatten und sich viel präsenter und engagierter auf dem Platz zeigten. Gegen den FV Löchgau, auf den man auch später im Halbfinale traf, ging man schnell mit 1:0 in Führung und nach dem zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer konnte dank einer Leistungssteigerung mit dem Schlußpfiff der 2:1 Siegtreffer erzielt werden.
Im letzten Gruppenspiel gegen den IBM Klub Böblingen reichte ein 1:1 Unentschieden um den zweiten Gruppenplatz zu belegen und sich für die Finalrunde zu qualifizieren. So wie man die Jungs noch von vor der Sommerpause kannte spielten sie im Achtelfinale gegen den TV Möglingen – konzentriert und souverän wurde das Spiel mit 7:0 gewonnen.
Im Viertelfinale traf unser Team auf die U9 der gastgebenden Stuttgarter Kickers gegen die es bis dato noch kein Vergleich gegeben hat. Früh gingen die Kickers durch eine Unachtsamkeit in der Eintracht-Abwehr in Führung und hatten zudem noch die Chance durch einen Neunmeter auf 2:0 zu erhöhen. Vielleicht war der dann verschossene Strafstoß der Weckruf zu einer sehr konzentrierten und motivierten Leistung unserer Jungs. Mit zunehmender Spieldauer begegneten sich die beiden Teams absolut auf Augenhöhe und zeigten – für das Alter der Kinder – eine Partie auf sehr hohem Niveau. Unsere Jungs standen mit zunehmendem Spielverlauf in der Abwehr immer besser und ließen keine weitere Chance für die Kickers zu. Mutig wurde dann auch nach vorne gespielt und so die eine oder andere Chance herausgeholt. Dank zweier toller Fernschüsse gegen Ende Spiels konnte die Partie gedreht werden. Nach dem Schlußpfiff war der Jubel bei den Jungs entsprechend groß. Allein schon das Erreichen des Halbfinals ist bei diesem Teilnehmerfeld als sehr großer Erfolg zu werten.
Gegner im Halbfinale war die schon aus der Vorrunde bekannte Mannschaft vom FV Löchgau. Nach einem ebenfalls frühen 0:1 Rückstand gelang es den Jungs auch diese Partie dank einer kämpferischen und motivierten Leistung mit 2:1 zu gewinnen. Eine weitere Erfahrung aus den beiden letzten Spiel war, dass sich die Mannschaft nicht von einem Rückstand beirren läßt, sondern weiter versucht ihr Spiel zu machen und dabei auch nicht die Geduld verliert. Im Finale traf unser Team wiederum auf den TSV Plattenhardt. Dieses Mal gelang es leider nicht – wie in den Spielen zuvor – den 0:1 Rückstand zu drehen. Die Jungs versuchten zwar immer wieder sich Chancen herauszuspielen, aber als dann kurz vor Schluß das entscheidende 0:2 fiel, war das Spiel entschieden. Plattenhardt war an diesem einfach das bessere Team und gewann auch verdient das gesamte Turnier.
Für unser Eintracht U9 Talentteam war das Turnier und der gesamte Tag ein tolles Erlebnis und wir wollen uns auch an dieser Stelle bei den Stuttgarter Kickers hierfür herzlich bedanken. Der zweite Platz ist ein toller Start in die neue U9-Saison und wir können uns mit Sicherheit noch auf das eine oder andere erfolgreiche Turnier freuen. Wenn man sieht, was unser Coach Manuel in der kurzen Zeit schon mit den Jungs alles erreicht hat, kann man nur sagen: Respekt vor der Leistung und weiter so, Ihr seid auf dem richtigen Weg!
Spielergebnisse vom Turnier:
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – TSV Plattenhardt 1:5
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SV Hoffeld 7:0
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – 1. FC Rechberghausen 1:0
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – FV Löchgau 2:1
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – IBM Klub Böblingen 1:1
AF SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – TV Möglingen 7:0
VF SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SV Stuttgarter Kickers U9 2:1
HF SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – FV Löchgau 2:1
Finale SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – TSV Plattenhardt 0:2
Unser Team spielte mit Adrian, Calvin, Elias, Eray, Leandro, Lenny, Luka, Marko R. und Stas.
Für einen Teil der Spieler ging es gleich am Sonntag beim Turnier vom FC Union Heilbronn weiter. Dort traf man neben Mannschaften aus dem Raum Heilbronn auch auf das U8-Team vom FSV Waiblingen. Bei insgesamt sieben Teilnehmern wurde der Modus jeder gegen jeden gespielt. Auf nicht einfach zu spielendem Untergrund und einem sehr kleinen Spielfeld zeigten die Jungs wieder eine tolle und konzentrierte Leistung.
Mit 5 Siegen und nur einem Unentschieden konnte das Turnier souverän gewonnen werden und nach einer Woche intensivem Trainingscamp sowie zwei sehr langen Turniertagen machten sich bei den Jungs entsprechende Ermüdungserscheinungen breit. Es war für alle ein sehr schöner Ferienabschluß bevor dann am Montag wieder der Schulalltag begann.
Spielergebnisse vom Turnier:
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – FC Union Heilbronn I 5:1
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SGM Untergruppenbach/Heinriet 4:0
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – FSV Waiblingen U8 6:1
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – Neckarsulmer Sportunion 2:1
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – FC Obersulm 1:1
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – FC Union Heilbronn II 5:1
Beim Turnier in Heilbronn spielten Adrian, Calvin, Elias, Eray, Kaan, Lenny, Luis,
Marco O. und Marko R.
Am kommenden Wochenende können sich unsere Jungs bei einem Leistungsvergleich (6+1) mit den U9 Mannschaften von Spvgg Möhringen und FSV Waiblingen sowie einem sehr gut besetzten Turnier vom VfL Kickers Waiblingen beweisen.
Sep 15
15
Erste Manschaft: Spielbericht auf FuPa Stuttgart
Zweite Mannschaft: Spielbericht auf FuPa Stuttgart
Die Erleichterung war groß, als in der zweiten Halbzeit endlich die verdienten Führungstreffer gegen den SSV Zuffenhausen, den Gegner der ersten Bezirkspokalrunde Stuttgart, fielen. Vorangegangen war eine erste Halbzeit mit unzähligen Torchancen, die das nur auf wenigen Positionen neu besetzte Eintracht-Team nicht verwerten konnte. Zwar waren die Kickerinnen von der Waldau im ersten Pflichtspiel der Saison spielerisch überlegen, auch weil sie nun bereits seit mehreren Jahren mit demselben Spielerstamm kicken, doch im entscheidenden Moment fehlte es an Präzision oder Schussstärke im Abschluss. Es hätte niemanden wundern dürfen, wenn sich die mangelnde Chancenverwertung mit einem Gegentor aus dem Nichts böse gerächt hätte. Doch so weit kam es nicht, das Göktas-Team riss sich zusammen und spielte weiter Torchance um Torchance heraus. Lea und Julia B. sorgten dann kurz nacheinander aus kurzer Distanz im Strafraumgewühle und -gestochere für die Erlösung. Die Gastgeberinnen samt Torspielerin konnten den Ball nicht aus der Gefahrenzone bolzen, sodass der x-te Schussversuch dann endlich saß. Wie immer war der SSV Zuffenhausen ein sehr unangenehmer, niedrigklassiger Gegner, der sich statt mit spielerischeren Mitteln mit Füßen und Händen wehrte.
Die Frauen der Eintracht haben an diesem Sonntag (10.30 Uhr) das erste Pflichtspiel der Saison vor der Brust. Im Bezirkspokal trifft die Mannschaft von Mustafa Göktas und Luca Francheschilli auf den SSV Zuffenhausen. Gelingt der Mannschaft ein Sieg, so warten in der zweiten Runde Plattenhardt, Hoffeld, Feuerbach oder Obertürkheim. Diese Mannschaften haben sich in der ersten Runde bereits gegen ihre Kontrahenten durchgesetzt.
Übersicht Bezirkspokal Frauen
Sep 15
9
Erste Mannschaft: Spielbricht auf FuPa Stuttgart
Zweite Mannschaft: Spielbericht auf FuPa Stuttgart