Sep 16
18
Die Eintracht-Frauen wollten ihre Elfmeter-Schlappe aus dem Pokal wieder gut machen und unbedingt punkten im Wiederholungsmatch auf heimischem Untergrund. Die Vorzeichen am ersten Spieltag der Bezirksliga standen gut, doch Mühlhausen überraschte die Kickerinnen von der Waldau mit einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche. Die Gäste kombinierten gut, gingen gut in die Zweikämpfe und schossen sich verdientermaßen zur 2:0-Führung bis zur Pause. Nach dem Seitenwechsel bäumte sich die Eintracht abermals gegen die drohende Niederlage und verkürzte durch Julia B. auf 1:2 (57. Minute). Der perfekte Zeitpunkt, um einen Sturmlauf zum Ausgleich anzusetzen. Mühlhausen kam gehörig unter Druck, doch der Treffer wollte und sollte nicht fallen. Stattdessen der KO-Schlag zum 1:3 auf der Gegenseite durch ein unglückliches Eigentor.
Sep 16
14
Hier gibt es die Spielberichte vom Wochenende.
SVE 1 Niederlage in Musberg
SVE 2 Sieg in Musberg
SVE Frauen Bezirkspokal gegen Mühlhausen
Sep 16
6
In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel in dem keines der beiden Teams eine seiner Torchancen verwandeln konnte. Das Gästeteam des TSV Georgii Allianz Stuttgart konzentrierte sich schon früh in der Partie auf das…
Mai 16
30
Der SV Eintracht konnte im letzten Heimspiel der Saison einen Sieg gegen den TSV Musberg einfahren. In Abwesenheit des Trainer Salatovic übernahm sein Co Rendina den Job an der Linie und die Jungs zeigten sich trotz einer etwas hektischen Warmmachphase gut eingestellt.
Bereits früh in der Begegnung ging Eintracht durch Rubbino in Führung. Eine Kopfballstaffette über Neumann schloß er sehenswert per Fallrückzieher ab. In der Folgezeit stemmte sich Eintracht den durchaus druckvollen Angriffen der Musberger entgegen und setzte eigene Nadelstiche. Durch kompaktes Verschieben und schnelle Konterangriff spielte man sich gut nach vorne. In der 25. Minute dann das sehenswerte 2:0. Einen langen Ball nickte Kimmel butterweich in den Lauf den heranrauschenden Carstens, der clever in die kurze Ecke einnetzen konnte. Mit der Führung im Rücken hielt Eintracht den nun wütenden Angriffen der Gäste stand und ging mit dem 2:0 in die Pause.
Mai 16
30
Der SVE II hat gegen Musberg II deutlich gewonnen. beim 8:1 auf heimischem Geläuf war es vor allem Selmon Rrustemi, der mit seinem Dreierpacke (13., 30., 65.) den Weg ebnete. Musberg II hatte über die komplette Spielzeit außer einer forschen Gangart in den Zweikämpfen nichts entgegenzusetzen. Die Eintracht zelebrierte ihr Kurzpassspiel über die komplette Spielzeit und ließ dem Gegner nicht den Hauch einer Chance.
Werte Mitglieder,
gemäß § 7.11 der Vereinssatzung wird hierdurch die ordentliche Mitgliederversammlung auf
Freitag, 03.06.2016, Beginn: 19 Uhr
einberufen. Sie findet im Nebenzimmer der Vereinsgaststätte statt.
Tagesordnung:
(kann eingesehen werden)
sowie seiner Mitarbeiter
(stimmberechtigt sind die Mitglieder der Fußballabteilung)
Hauptkassier, Beitragskassier, Schriftführer u. Stellvertreter, Beisitzer u. Stellvertreter)
seiner Mitarbeiter
Anträge müssen spätestens 2 Wochen vor der Hauptversammlung schriftlich beim 1.
Vorsitzenden eingereicht werden (§7.13), wenn sie in der Versammlung behandelt werden sollen.
Ausgenommen sind Dringlichkeitsanträge, welche mit dem Eintritt von
Ereignissen begründet werden, die nach Ablauf der Antragsfrist eingetreten sind.
Teilnahme- und stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Wir laden unsere Mitglieder herzlich ein und bitten um zahlreichen Besuch.
Anmerkung: Nach § 7.41 beträgt die Amtszeit der Mitglieder der Vorstandschaft 2 Jahre.
Neuwahlen finden daher wieder im Jahr 2018 statt.
Mit einem klaren 8:2 gegen den TV Cannstatt sicherte sich das TT 2005 der Eintracht Stuttgart am letzten Spieltag die Meisterschaft in der Kreisstaffel 10 der E-Junioren im Bezirk Stuttgart. Bei fast schon sommerlich warmen Temperaturen, begann der Spieltag eigentlich mit ziemlich schlechten Vorzeichen. Ein Spieler fehlte verletzt, drei waren leicht angeschlagen und zur Überraschung aller beendete der Trainer am Vorabend überraschend sein Engagement für das TT 2005. Mit freundlicher Unterstützung vom Co-Trainer der Eintracht D-Jugend und zwei SVE 2005er Jugend Ergänzungsspielern begann man ganz ungewohnt und in komplett neuer Formation das Spiel gegen den Tabellenletzten. Schon in manch einer der vergangenen Partien hatte das TT 2005 viel Mühe gegen Cannstatt und verlor auch schon gegen die Jungs vom Neckar. Auch heute war es anfänglich sehr schwer für das Team. Nach gut 10 Minuten fiel für uns das 1:0. Doch kurz darauf leider auch der Ausgleich zum 1:1. Knapp 10 Minuten später erzielten wir durch einen sehenswerten Weitschuss das 2:1 und kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit sogar noch das 3:1. In der zweiten Hälfte zeigte das TT 2005 trotz drückender und kräftezehrender Mittagshitze nochmal, warum es ein Talentteam ist und zurecht an der Tabellenspitze steht. Vom Keeper bis zum Angreifer waren alle Spieler motiviert und füreinander da, trotz personeller Engpässe und Umstellungen auf dem Platz. Spielerisch und kämpferisch waren die Jungs dem Gegner meist einige Schritte voraus und konnten somit am Ende das Spiel durch mehrere, sehr kluge und übersichtliche Aktionen, fast im 5-Minutentakt zu einem hochverdienten 8:2 ausbauen und klar für sich entscheiden. Aufgrund der derzeitigen und über die gesamte Saison betrachtet doch wechselhaften Begleitumstände ist diese Leistung mehr als hoch anzurechnen. Liebes Talentteam 2005: Respekt und Glückwunsch zur Staffel- Meisterschaft! Das verdient ein besonderes Lob an die „Super 8“! Es spielten: Keita, Enes, Linus, Danin, Leonidas, Nils, Diego. Danke an die Gastspieler: Felix und Dustin
Bei sonnigen Temperaturen hatten unsere E-Junioren ihr vorletztes Staffelspiel beim TSV Steinenbronn auf der örtlichen Rasenanlage.
Der Spielverlauf in der ersten Halbzeit war sehr ausgeglichen und trotz der frühen Führung des TSV Steinenbronn konnten unsere Jungs nach dem frühen 2:0 durch einen schnellen Konter über den linken Flügel den Anschlusstreffer erzielen. Mit vollem Körpereinsatz konnten sie den Spielverlauf in der ersten Halbzeit drehen und sind so mit einem 3:4 in die Halbzeitpause gegangen.
In der zweiten Halbzeit hatte der TSV Steinenbronn die ersten 10 Minuten der Halbzeit übernommen und konnte so den Spielverlauf wieder drehen. Geprägt von einigen harten Körpereinsetzen war der Spielfluss unserer Jungs das eine oder andere Male unterbrochen. Dennoch haben sie sich wieder herangekämpft und wenn eine Nachspielzeit, wie bei den Profis, zum Tragen gekommen wäre, dann wär der Ausgleich auch noch gefallen.
So mussten sich unsere Jungs mit einem 7:6 geschlagen geben. Die Torschützen der SV Eintracht Stuttgart bei dieser umkämpften Partie waren Tom (2), Julian (2) und Lennart (2).