Leistungssteigerung bringt Erfolg

Der SV Eintracht Stuttgart hat sein Heimspiel gegen den Tabellenletzten der Kreisliga B4. TSV Uhlbach II, mit 3:1 gewonnen. Die Salatovic-Elf hatte aufgrund des späteren Anpfiffs der Zweiten ein eher mittelmäßiges Warmmach-Programm, was sich im Spiel bemerkbar machen sollte. Es war ganz schön zäh zu Beginn, die Gäste wussten dies mit einigen Vorstößen auszunutzen. Aber auch die Eintracht kam zu Möglichkeiten, etwa durch Schilling oder Neumann. Ein Tor wollte in der ersten Hälfte aber weder hüben noch drüben fallen. Salatovic reagierte und nahm zwei Wechsel in der Pause vor. Reinhardt kam für Maisel, Carstens für Garcia. Das Spiel der Hausherren wurde nun zielstrebiger, griffiger und deutlich besser. Wenige Minuten nach Wideranpfiff dann die mittlerweile hochverdiente Führung für Eintracht. Schilling legte von der rechten Seite mustergültig auf den mitgelaufenen Wengerek auf, der nur noch einzuschieben musste (52.) Sein erstes Pflichtspieltor als Aktiver, Glückwunsch dazu. Keine zehn Minuten später legte Comebacker Carstens nach monatelanger Pause sein erstes Tor auf, mit dem 2:0 schien die Sache eingetütet. Doch Eintracht verpasste es danach, etwas für das Torverhältnis zu tun oder wurde vom insgesamt ordentlich pfeifenden Schiedsrichter daran gehindert, wie zB. Reichert mit seinem schönen Volleyschuss, der aufgrund einer angeblichen Abseitsstellung nicht gegeben wurde. Uhlbach gab sich nicht auf und kam fünf Minuten vor Schluss durch Andom zum Anschlusstreffer. Jedoch brannte nichts mehr an, im Gegenteil. Carstens machte in der 90. Minute nach toller Vorarbeit von Reichert mit dem 3:1 den Deckel drauf. Ein Sieg, der aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit vollauf in Ordnung geht. Nächste Woche hat die Mannschaft spielfrei – es ist Totensonntag.

Tags:
Posted in Herren News by admin.

Tabellenführung zurückerobert

Es ist noch eine vier Wochen her, da stand die zweite Mannschaft kurzzeitig auf dem Platz an der Sonne in der Kreisliga B6. Doch OFK Beograd überholte die Mannschaft von Eduard Reinhardt und stand bis gestern auf Platz 1. Die Voraussetzungen für ein echtes Spitzenspiel waren gegeben. Kaiserwetter, 269 Zuschauer, FuPa.tv vor Ort, zwei Mannschaften voller Tatendrang. Doch das Spiel hätte beinahe nicht stattgefunden – der Schiri kam einfach nicht. Das kann passieren, ist aber einfach ärgerlich. Kurzerhand wurde von Philipp Maisel ein Ersatz organisiert – in Person des Bezirksvorsitzenden Harald Müller, der sich ins Auto schwang und die Partie dann pfiff. Vielen Dank dafür!

Mit knapp einer Stunde Verspätung konnte es losgehen. Eintracht und Beograd legten von Beginn an gut los, den Zuschauern wurde richtig guter Fußball geboten. Mit zunehmender Spieldauer wurde Eintracht spielbestimmender und ging dann durch einen Freistoßtrick der Reinhardt-Brüder in Führung. Edu legta auf, Kevin ließ zwei Mann ganz alt aussehen und netzte ein. Vier Minuten später sezierte Kevin Reinhardt mit einem Sahnepass die Beograd-Abwehr, Agit Oguz verlud den Keeper und der Doppelschlag zum 2:0 war perfekt. Doch die Gäste waren damit alles andere als besiegt. Beograd drehte mächtig auf, kam immer wieder zu guten Gelegenheiten, vergaß aber das Toreschießen. Kurz vor der Pause folgte jedoch die kalte Dusche. Dario Babic wurde gut freigespielt nachdem die Eintracht-Abwehr zuvor einen Ball nicht sauber klären konnte – 2:1 (45. +2).

Nach Wiederanpfiff drückte Beograd ohne Ende, Eintracht hatte einiges zu tun, insbesondere die Abwehr um Köstle und Kiemele. In der 56. Minute vergab Beograd die große Chance zum Ausgleich, der Elfmeter ging gut einen Meter über das Tor von Litzel. Die Hausherren spielten ihrerseits weiter munter nach vorn und kamen auch zu guten Gelegenheiten. In der 65. Minute legte Eduard Reinhardt Visar Demiraj mustergültig den Ball auf und dieser vollendete trocken zum vielumjubelten 3:1. Das Spiel blieb aber weiterhin offen. Beograd gab sich nicht auf, kam immer wieder zu Chancen, scheiterte aber am eigenen Unvermögen oder an Litzel. Beim SVE vergaben K. Reinhardt, A. Oguz, S. Oguz und Fatih Belen beste Möglichkeiten und so bleib es beim 3:1. Eintracht eroberte damit die Tabellenführung zurück und steht nun zwei Punkte vor dem Konkurrenten OFK Beograd.

Highlights vorm Spiel bei FuPa.tv

Tags:
Posted in Herren News by admin.

Frauen überwintern auf dem Relegationsplatz

Wenn man kurz vor dem Abpfiff den erlösenden Ausgleichstreffer mit dem Kopf ins Tor wuchtet, dann sollte man meinen, die Freude würde über den vermeintlichen Punktgewinn überwiegen. Wenn man jedoch mit ins Kalkül zieht, dass ein Sieg gegen den Tabellenletzten der SGM VfR Birkmannsweiler/SSV Steinach eigentlich Pflicht ist, dann fühlt sich das 1:1 wie eine Niederlage an. In der ersten Hälfte drängten die Eintracht-Frauen vehement nach vorne und spielten sich viele gute Torgelegenheiten heraus. Die Gegnerinnen konnten sich nur immer wieder Luft verschaffen, indem der Torspielerin weite Abschläge fast bis in den Sechzehner gelangen. Dem Waldau-Team war klar, dass ein langes 0:0 gar die Gefahr einer Niederlage bot. Die mangelhafte Chancenauswertung in Hälfte eins sollte sich wie so oft rächen: Mit viel Glück und ein wenig Zutun der Hintermannschaft der Eintracht gelang den Gästen kurioserweise die Führung. Mit Bravour und Kampfgeist stemmt sich die Eintracht gegen die Niederlage. Kurz vor Schluss war Theresa mit dem Kopf zur Stelle – nach Aneeshas Eckball auf den kurzen Pfosten. Mit einem etwas schalen Gefühl überwintert die Eintracht nun auf dem drittletzten Platz, einem Relegationsplatz. Da hatten sich alle mehr erhofft. Doch seit drei Wochen fehlt Eintrachts Beste Susi mit schwerer Verletzung, sodass das Team den Karren in der Rückrunde selbst aus dem Dreck ziehen muss.

Posted in Frauen News by Lazy.

Pokalaus für die Frauen

Die Eintracht-Frauen schlugen sich am Mittwoch Abend im Pokalspiel zwar achtbar aus der Affäre, doch am Ende sorgte die 0:2-Niederlage für das unliebsame Aus im Bezirkspokal. Und das gegen einen Gegner aus Obertürkheim, der eigentlich dem Waldau-Team in der Ligarunde keineswegs überlegen ist und ebenfalls im unteren Tabellendrittel sein Dasein fristet. Die Gäste spielten jedoch mit einem neu formierten Team mit spiel- und laufstarken Mädels, die das Gästeteam regelrecht in ihrer eigenen Hälfte einschnürten. Die Grün-Weißen schafften es kaum, sich spielerisch aus der eigenen Zone zu befreien. Folglich blieben Torchancen Mangelware. Dennoch erkämpfte sich die Eintracht ein 0:0 zum Pausentee. In den zweiten 45 Minuten spielte Obertürkheim geduldig und stark weiter. Eine schnelle Drehung mit Torabschluss an der Strafraumgrenze sorgte für den Führungstreffer, ein direkt verwandelter Freistoß von Halbrechts besiegelte die Niederlage gegen ein Team, gegen das man letztlich chancenlos war.

Tags:
Posted in Frauen News by Lazy.

Turniersieg für Eintracht Stuttgart TT 2005

Besseres Wetter kann man sich für ein Turnier, das im November draußen stattfindet nicht wünschen! Bei strahlendem Sonnenschein und ca. 20° startete der Wettbewerb bei USYS Stuttgart um die Mittagszeit am 8.November 2015. Im 1.Spiel gegen den VFL Oberjettingen war Eintracht Stuttgart klar die bessere Mannschaft. Unsere Jungs agierten kämpferisch und spielerisch stark, trotzdem konnten die Torchancen nicht genutzt werden und so endete das Spiel mit einem unbefriedigendem 0:0. Gleich in der 2.Minute des 2. Spiels gegen den IBM Klub traf Diego nach Zuspiel von Oliver ins Tor. Da dieses aber ein Loch im Netz hatte, konnte nicht sofort erkannt werden, dass es tatsächlich ein Treffer war. Der Schiedsrichter entschied korrekter Weise zum 1:0 für Eintracht Stuttgart. Kurz darauf prallte ein geschicktes Zuspiel von Marc am Gegner ab und führte zum Eigentor des IBM Klub und somit zum 2:0. Es wurde von unseren Spielern konzentrierter, energischer und zielführender gespielt als zuvor. Dies wurde belohnt. Enes traf gleich zweimal: in der 8.Minute nach Zuspiel von Christian und in der 10.Minute nach Zuspiel von Felipe zum Endstand von 4:0.

Im 3.Spiel gegen USYS Stuttgart II wurde fast ausschließlich auf das gegnerische Tor gespielt. Die gegnerischen Spieler kamen nur selten über die Mittellinie. Eintracht Stuttgart traf bereits in der 3.Minute mit einem Tor von Nils, in der 7.Minute legte Oliver zum 2:0 nach. Keita, der seine Position als Torspieler mit Felipe getauscht hatte, nutzte seine Chance und traf in der 8.Minute zum 3:0. Es folgten Tore von Linus und Keita in der 9.Minute. Den Endstand von 6:0 erzielte Christian in der 10.Minute mit einem schönen Kopfballtor. Unsere Mannschaft steigerte sich im Verlauf des Turniers zusehends von Spiel zu Spiel. Im 4.Spiel der Vorrunde trafen wir auf den bisher stärksten Gegner USYS Stuttgart. Trotz hohem Kampfgeist und eindeutig mehr Torchancen für Eintracht Stuttgart endete das Spiel 0:0. Im 5.Spiel musste unsere Mannschaft gegen FSV Waiblingen ran. Das ganze Können der Jungs war erforderlich. Das Spiel war seitens des Gegners recht giftig. In der 3.Minute traf Diego nach Zuspiel von Christian zum 1:0. Wir durften dem Gegner keinen Raum lassen und beherrschten das Spiel. Eine sehr tolle Mannschaftleistung führte zum Endstand 1:0. Somit durften wir im Halbfinale gleich nochmals gegen FSV Waiblingen ran. Dieses Mal war Eintracht Stuttgart klar überlegen. Die Jungs zeigten hier ihre Klasse und waren in allen Belangen besser. Mit dem 1:0 durch Christian, dem 2:0 durch Felipe und dem 3:0 durch Diego gewann unsere Mannschaft souverän und qualifizierte sich somit für das Finale. Hier trafen wir nochmals auf USYS Stuttgart. Auch hier waren die Jungs beim 2. Aufeinandertreffen besser als in der ersten Begegnung. Gleich zu Beginn führte ein Eigentor zum 1:0 für Eintracht Stuttgart. Kurz darauf wurde ein gefährlicher Schuss von Felipe glücklich durch den gegnerischen Torwart abgewehrt. Anschließend verwandelte Samuel einen Strafstoß souverän zum 2:0. In der letzten Minute verwandelte Christian eine Flanke von rechts zum Endstand von 3:0 und dem verdienten Turniersieg!

Aufgrund der tollen Abwehrleistung von Marc, Nils, Oliver, Samuel und Torspieler Keita konnte das Turnier ohne einen einzigen Gegentreffer gewonnen werden. Die Freude der Spieler, Trainer und Fans war riesengroß!

Es spielten für Eintracht Stuttgart: Christian, Diego, Enes, Felipe, Keita, Linus, Marc, Nils, Oliver, Samuel

 

Tags:
Posted in Jugend News by admin.

SV Eintracht Stuttgart Talentteam 2007 beim Leistungsvergleich vom SV Vaihingen

Bei Sonnenschein und bestem Herbstwetter mit Temperaturen um 20 Grad spielten unsere Jungs zum Abschluß einer sehr intensiven Fußballwoche einen Leistungsvergleich auf Einladung vom SV Vaihingen. Gleich im ersten Spiel traf man auf FV Löchgau, die bei der Kickers Saisoneröffnung noch zweimal bezwungen werden konnten. Beide Mannschaften kamen nicht so richtig ins Spiel und als unsere Jungs durch einen sehr schön herausgespielten Treffer mit 1:0 in Führung gingen schien der erste Sieg am heutigen Tag greifbar. Durch zwei durchaus vermeidbare Gegentreffer in den letzten Spielminuten verlor man das Spiel noch mit 1:2. In den beiden folgenden Partien gegen die zwei Gastgeberteams war Wiedergutmachung angesagt, die mit einem Sieg und einem Unentschieden teilweise gelang. Unsere Jungs kamen besser in Spiel und wußten vor allem auch in der Abwehr zu kämpfen, gaben keinen Ball verloren und verdienten sich die ersten Punkte. Die beiden Partien gegen Untertürkheim und Hofherrnweiler 2 wurden spielbestimmend geführt und Chance um Chance herausgespielt. Dass es nur jeweils zu einem 1:0 Sieg reichte ist zwar erfreulich, die Chancenverwertung sollte sich aber generell bessern…

Im Spiel gegen den SGV Freiberg stand unsere Mannschaft gehörig unter Druck. Die Freiberger nutzen die gesamte Breite des Spielfelds und kamen öfters sehr gefährlich vor das Eintracht Tor und erzielten auch verdientermaßen den einzigen Treffer des Spiels. Von den Mannschaften, gegen die unser Talentteam 2007 seit Juni gespielt hat, gehören die Freiberger auf jeden Fall zu den besten und spielstärksten. In den beiden Partien gegen Hofherrnweiler 1 und SSV Reutlingen war nach der schon erwähnten intensiven Fußballwoche die Luft heraus. Man stand zwar gut in der Abwehr, überließ aber weitgehend den beiden anderen Mannschaften das Spielgeschehen und konnte sich zum Schluß wohl mehr über die 0:0 Unentschieden freuen als die Gegner.

Es konnten heute einige interessante Erfahrungen gesammelt werden – es gibt noch einiges zu tun, aber die Jungs sind auf einem sehr guten Weg.

Spielergebnisse:

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – FV Löchgau 1:2

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SV Vaihingen 2 1:0

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SV Vaihingen 1 0:0

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SG Untertürkheim 1:0

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SGV Freiberg 0:1

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – TSG Hofherrnweiler 2 1:0

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – TSG Hofherrnweiler 1 0:0

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SSV Reutlingen 0:0

Unser Team spielte Adrian, Calvin, Elias, Eray, Kaan, Leandro, Lenny, Luis, Marco O., Marko R., Samuel und Stas.

Sascha Groh

 

Tags:
Posted in Jugend News by admin.

SV Eintracht Stuttgart Talentteam 2007

Freundschaftsspiel gegen SGV Freiberg U10 und Leistungsvergleich mit SV Eintracht Talentteam U10, SV Hegnach U9/U10 und SV Stuttgart-Rot U10

Zum Abschluß des Herbstcamps trafen unsere Jungs am Mittwoch Nachmittag auf die Mannschaft vom SGV Freiberg U10, das alte Team von Coach Manuel. Bei Sonnenschein und besten äußeren Bedingungen wurden 3 x 20 min. gespielt. Trotz des Altersunterschiedes spielte das Talentteam 2007 vor allem im ersten Spielabschnitt mit einer engagierten und couragierten Leistung und verdiente sich das 0:0 Unentschieden redlich. Ein Extralob gebührt an dieser Stelle unserem Torwart Adrian, der einige tolle und sehenswerte Paraden zeigte und so den Rückstand verhinderte.

Im zweiten und dritten Spielabschnitt ließen dann doch etwas die Kräfte auf Seiten unseres Teams nach und die Freiberger konnten noch insgesamt sieben Treffer erzielen. Leider blieb es unseren Jungs der verdiente Ehrentreffer verwehrt.

Unser Team spielte mit Adrian, Calvin, Eray, Kaan, Leandro, Lenny, Luis, Luka, Marco O., Marko R., Stas sowie die beiden Gastspieler Denis und Samuel.

Am Freitag stand weiterer Leistungsvergleich an – zu Gast waren die Mannschaften vom SV Hegnach U9/U10 und von SV Stuttgart-Rot U10. Abgerundet wurde das Teilnehmerfeld vom SV Eintracht Talentteam 2006. In der ersten Begegnung gegen den SV Stuttgart-Rot U10 spielten unsere Jungs in der Abwehr und im Sturm überzeugend und hatten auch klare Spielvorteile. Nach der verdienten 1:0 Führung wurde es leider versäumt weitere Treffer nachzulegen. Kurz vor Schluß mußte man dann doch noch den 1:1 Ausgleich nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr hinnehmen. Es wäre auf jeden Fall mehr möglich gewesen.

Ein Highlight des Tages war das Spiel gegen das Talentteam 2006. Unsere Jungs ließen sich trotz eines zweimaligen Rückstandes nicht beirren und kamen jeweils zum Ausgleich. Vorne wurden die beiden sich bietenden Chancen klasse genutzt und hinten kämpfte die Abwehr und jeden Ball, so dass es bei einem schlußendlich verdienten Unentschieden blieb. Klasse!

Gegen den SV Hegnach zeigten unsere Jungs wieder eine tolle kämpferische Leistung und gewannen auch in der Höhe verdient mit 3:1 Toren. Von einem Altersunterschied war nichts zu sehen und unser Eintracht Talentteam hatte weitaus mehr Spielanteile als die Hegnacher und hätte auch noch höher gewinnen können.

Im zweiten Spiel gegen Stuttgart-Rot merkte man, dass so langsam die Kräfte nachließen und der Spielfluß aus dem ersten Spiel nicht mehr so richtig zustande kam. Aufgrund der kämpferischen Leistung war das 0:0 auch vollkommen verdient – genauso wie in der folgenden Partie gegen das Talentteam 2006. In einer durchaus spannenden Partie verteidigten unseren Jungs klasse vor dem eigenen Tor und ließen trotz Feldüberlegenheit vom 2006er Team dieses Mal keinen Gegentreffer zu.

In der letzten Partie gegen den SV Hegnach machten sich dann doch die drei Tage intensives Fußballcamp und der Kräfteverschleiß bemerkbar. Unsere Jungs versuchten zwar wieder das Spiel zu machen, wurden aber dreimal ausgekontert und verloren mit 1:3. Trotz der einzigen Niederlage zum Schluß des Leistungsvergleichs kann Mannschaft auf die heute gezeigte Leistung stolz sein.

Zum Schluß noch ein Dankeschön an alle Spieler und Trainer für die fairen Spiele und an die Mütter für das hervorragende Catering.

Spielergebnisse:

 

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SV Stuttgart-Rot U10 1:1

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SV Eintracht Stuttgart Talentteam U10 2:2

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SV Hegnach U9/U10 3:1

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SV Stuttgart-Rot U10 0:0

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SV Eintracht Stuttgart Talentteam U10 0:0

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SV Hegnach U9/U10 1:3

 

Unser Team spielte Adrian, Calvin, Eray, Kaan, Leandro, Lenny, Luis, Marco O., Marko R. und Stas.

 

 

Sascha Groh

 

Tags: ,
Posted in Jugend News by admin.

Finalniederlage beim Schönbuchwintercup vom TSV Hildrizhausen

unnamedBevor wir zum rein sportlichen kommen, wollen wir an dieser Stelle unseren Neuzugang Samuel herzlich begrüßen und wünschen ihm im Talentteam 2007 einen gelungenen Start, viel Glück und schöne Erfolge. Wie es das Schicksal so will ging es gleich zum Auftakt vom Schönbuchwintercup gegen Samuels alte Mannschaft IBM Klub Böblingen. In einem fairen Spiel konnte sich keine der beiden Mannschaften so richtig in Szene setzen und folglich endete die Partie auch unentschieden 0:0. In den beiden weiteren Gruppenspielen gegen den VfL Pfullingen und die Gastgeber von der SGM Schönbuch I ging es dann auch um den Finaleinzug. Unsere Jungs zeigten sich spielerisch stark verbessert und beide Partien wurden auch in der Höhe verdient mit 4:0 und 7:0 gewonnen – wobei noch etliche klare Torchancen ausgelassen wurden. Es reichte zum ersten Platz, da im letzten Gruppenspiel der IBM Klub gegen Pfullingen verlor.

Gegner im Finale war die Spvgg Cannstatt, die ihrerseits die drei Gruppenspiele gewann. Leider geriet unser Team schon früh durch zwei Abwehrfehler mit 0:2 in Rückstand. In der Folgezeit gelang es den Jungs aber nicht die Partie entscheidend in den Griff zu bekommen. Torchancen wurden keine herausgespielt und als kurz vor Schluß das 0:3 fiel war die Entscheidung gefallen. Gratulation an die Cannstatter, die verdient den schönen Pokal mit nach Hause nehmen dürfen.

Spielergebnisse vom Turnier:

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam  – IBM Klub Böblingen 0:0

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – VfL Pfullingen 4:0

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SGM Schönbuch I 7:0

Finale SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – Spvgg Cannstatt 0:3

Unser Team spielte mit Calvin, Leandro, Lenny, Luka, Marco O., Marko R., Samuel und Stas.

Sascha Groh

Tags:
Posted in Jugend News by admin.

SV Eintracht Stuttgart Talentteam 2007 beim LV in der Halle vom IBM Klub Böblingen

Nach dem erfolgreichen Start in die Hallensaison beim Turnier von Kickers VfL Waiblingen spielten unsere Jungs beim Hallen-LV vom IBM Klub Böblingen zum Schluß zwar nicht ganz vorne mit, die gezeigten Leistungen waren teilweise trotzdem klasse. Neben unseren beiden Teams waren noch der VfL Sindelfingen sowie die Gastgeber mit vier Mannschaften – davon zwei amerikanische – am Start. Ähnlich dem Turnierverlauf von Waiblingen zeigten unsere beiden Teams  unterschiedliche Leistungen. Unser Talentteam 1 konnte insgesamt vier Spiele gewinnen und wurde am Ende – nach einer unglücklichen 0:1 Niederlage im letzten Spiel – Zweiter. Das andere Team tat sich im gesamten Verlauf schwerer und erreichte den vierten Platz.

Im Eintracht-internen Vergleich trennte man sich gerecht mit 3:3. Abschließend kann nach den beiden Tagen zusammenfassen, dass unsere Jungs auch in der Halle gut angekommen sind und mit den dortigen Gegebenheiten (mit einer oder keiner Bande, Futsalball) gut zurechtkommen, aber auch noch Steigerungspotential haben.

An dieser Stelle wollen wir uns herzlich bei den Gastgebern vom IBM Klub Böblingen für die Einladung zu diesem LV bedanken. War ein schöner Nachmittag…

Spielergebnisse vom Turnier:

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 1 – VfL Sindelfingen 3:1

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 1 – IBM Klub Böblingen 1-1 3:0

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 1 – IBM Klub Böblingen 2-2 3:2

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 1 – IBM Klub Böblingen 1-2 5:0

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 1 – IBM Klub Böblingen 2-1 0:1

Unser Team 1 spielte mit Calvin, Eray, Leandro, Luis, Marko O. und Stas.

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 2 – IBM Klub Böblingen 1-2 5:0

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 2 – IBM Klub Böblingen 2-1 1:3

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 2 – IBM Klub Böblingen 1-1 2:0

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 2 – VfL Sindelfingen 1:3

SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 2 – IBM Klub Böblingen 2-2 3:1

Unser Team 2 spielte mit Adrian, Elias, Kaan, Lenny, Luka und Marko R.

Talentteam 1 – Talentteam 2 3:3

Sascha Groh

Tags:
Posted in Jugend News by admin.

Hollywood in Heslach

An einem sonnigen Sonntag machte sich die Eintracht, nach einem wiederholten spielfreien Spieltag zum SV Heslach. Das Spiel begann zunächst sehr vorsichtig. Beide Mannschaften befanden sich in der Abtastphase bis Rechtsverteidiger Ardit Demi in der 12. Minute aus gefühlten 60 m den Ball im gegnerischen Tor unterbrachte. Dieser Schuss galt wohl eher einem Klärungsversuch, dennoch ein sehr sehenswerter Treffer.

Nach diesem Tor fand die Eintracht immer besser ins Spiel und so kam es zu schönen Ballstafetten im Mittelfeld zwischen den Reinhardt Brüdern Edu und Kevin. Zehn Minuten nach dem Führungstreffer war es dann Agit Oguz, der seinen 14. Saisontreffer perfekt machte. Der gegnerische Abwehrspieler hatte sich wohl überschätzt und verlor in der Vorwärtsbewegung den Ball. Agit Oguz, der die Situation gut erkannte, nahm ihm leicht den Ball ab und sprintete Richtung Tor, wo er die Kugel eiskalt einnetzte. Mit dieser komfortablen Führung im Rücken wurde die Eintracht zum Ende der ersten Halbzeit wieder nachlässiger. Zweikämpfe wurden nicht angenommen und in der Abwehr schlichen sich Fehler ein. So kam auch der Gastgeber zu Chancen und Schüssen aus zweiten Reihe, die jedoch im Fangzaun landeten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wechselte die Eintracht gleich doppelt. Ins Spiel kamen Giancarlo Izzi und Eugen Kiemele, der noch unter der Woche mit einer Erkältung zu kämpfen hatte.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste. Man erkannte von beiden Teams keinen richtigen Spielfluss und somit dauerte es bis zur 55. Minute, ehe der SV Heslach aus dem Nichts zum Anschlusstreffer kam. Torhüter Sven Conrad war bei diesem Schuss aus zweiten Reihe machtlos. Grund dieses Treffers war die fehlende Präsenz im Mittelfeld. Die Eintracht ließ sich jedoch durch diesen Treffer nicht verunsichern und spielte weiterhin nach vorne. Jedoch hatte der Schiedsrichter an diesem Tag eine besonders gute Brille und entschied bei jedem Angriff der Eintracht auf Abseits. In der 73. Minute war es dann soweit: 2:2! Durch einen Pass in die Schnittstelle stand der Heslacher Stürmer alleine vor Torhüter Sven Conrad, der sich nur noch mit einem Foul zu helfen wusste. Bitter, aber berechtigt wurde dieser des Feldes verwiesen und es gab Elfmeter. Spielertrainer Eduard konnte den Schuss nicht abwehren.

Was sich dann in der Schlussphase abgespielt hatte, kennt man wohl nur aus dem Fernsehen. Durch einen öffnenden Pass von E. Kiemele auf K. Reinhardt kam es wieder zu einer Großchance, doch der gegnerische Torwart passte gut auf und packte die Sense an der Strafraumgrenze aus. Der Schiedsrichter entschied äußerst fraglich auf Einwurf, nachdem der Gegner den Ball ins aus klärte. Als nun Berhan Sümbül den Ball bekam, setzte er sich gegen zwei Heslacher durch und wurde im Sechzehner vom dritten Heslacher zu Fall gebracht. ELFMETER! Kevin Reinhardt verwandelte sicher zum 2:3, sein 15. Saisontreffer!

Danach wollte die Eintracht nur noch die Partie über die Zeit bringen. In der 93. Minute gab es dann nochmal Freistoß aus aussichtsreicher Position für die Heslacher. Beide Teams versammelten sich im Strafraum. Der Freistoß wurde ausgeführt und flog Richtung Winkel, doch Berhan Sümbül stand auf der Linie und klärte den Ball mit der Hand, wie einst Luis Suarez. Feldspieler Giancarlo Izzi, der nach der roten Karte ins Tor ging, wäre machtlos gewesen. So gab es also in der 94. Minute nochmal Elfmeter für die Heslacher, die den Ausgleich mehr als verdient hatten. Die Eintracht wechselte nochmal G. Izzi für E. Reinhardt für die letzte Aktion des Spiels. Der Heslacher lief an, schoss und scheiterte an Spielertrainer Eduard Reinhardt, der auch den Nachschuss souverän parierte. Somit steht die Eintracht nun auf dem 2. Tabellenplatz und erwartet am kommenden Sonntag Tabellenführer Beograd.

Tags:
Posted in Herren News by admin.